Warum Hausbesuche so wichtig sind
- Rahel Giuliani
- 24. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Mai

Warum ich eine Biofeedback- und Neurofeedback-Praxis gegründet habe – und warum Hausbesuche so wichtig sind:
Als meine Reise im Bereich der Biofeedback- und Neurofeedback-Therapie begann, wurde mir schnell klar, wie viele Menschen von diesen innovativen Methoden profitieren können.
Biofeedback und Neurofeedback ermöglichen es, Körper und Geist auf einer tiefen Ebene zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, Stress, Angst, Schlafstörungen und viele andere Beschwerden zu behandeln – und das auf eine sanfte, nicht-invasive Art und Weise.
Doch im Laufe meiner Arbeit fiel mir auch auf, dass viele Menschen, die von diesen Techniken profitieren könnten, Schwierigkeiten haben, eine Praxis aufzusuchen.
Das kann an Zeitmangel, körperlichen Einschränkungen oder einfach an der Belastung des Alltags liegen.
Insbesondere Familien, die vielleicht auch noch mehrere Kinder betreuen, stehen oft vor der Herausforderung, regelmässige Therapiesitzungen in ihren Alltag zu integrieren.
Die Idee, Hausbesuche anzubieten wuchs
Genau hier entstand die Motivation, die Praxis anders zu gestalten:
Ich möchte Biofeedback und Neurofeedback nicht nur in der Praxis, sondern auch bei den Menschen zu Hause anbieten.
Für viele Klienten ist der Stress, Termine wahrzunehmen und zu einer Praxis zu fahren, eine zusätzliche Belastung – und genau diese möchte ich ihnen abnehmen.
Indem ich Hausbesuche anbiete, kann ich den Stress für meine Klienten und ihre Familien reduzieren und ihnen die Möglichkeit geben, sich in ihrer vertrauten Umgebung auf die Therapie einzulassen.
Denn oft ist der Heilungsprozess umso effektiver, wenn die Menschen sich sicher und entspannt fühlen. Das Zuhause als Ort der Therapie bietet genau diese Voraussetzung.
Entlastung und Unterstützung für die ganze Familie
Gerade für Familien, die vielleicht ein Kind mit besonderen Bedürfnissen haben, ist es oft herausfordernd, den Alltag zu managen und gleichzeitig regelmässige Therapietermine wahrzunehmen.
Ein Hausbesuch bietet hier nicht nur zeitliche Entlastung, sondern ermöglicht es auch, die gesamte Familie in den Prozess einzubeziehen. Oft profitieren nicht nur der Klient selbst, sondern auch die Angehörigen davon, die Therapie besser zu verstehen und zu unterstützen.
Mit meiner mobilen Biofeedback- und Neurofeedback-Praxis möchte ich genau diese Lücke füllen.
Es geht mir darum, die Therapie für alle zugänglicher, stressfreier und effektiver zu gestalten. Denn jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, das volle Potenzial seines Körpers und Geistes zu entfalten, Resilienz zu stärken – ohne zusätzliche Belastungen oder Hindernisse.
Ich freue mich darauf, viele Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten, sei es in der Praxis, oder bei ihnen zu Hause.
Comentários